Repaircafé Edenkoben - Ortsgemeinde Böbingen/Pfalz

Direkt zum Seiteninhalt

Repaircafé Edenkoben

Bürger
Reparieren statt wegwerfen!

Reparatur-Initiativen (Reparatur-Treffs, Reparier-Bars, Repair Cafés etc.) organisieren Veranstaltungen, bei denen defekte Alltagsgegenstände in angenehmer Atmosphäre gemeinschaftlich repariert werden: elektrische und mechanische Haushaltsgeräte, Unterhaltungselektronik, aber auch Textilien, Fahrräder, Spielzeug und andere Dinge. Diese Treffen sind nicht-kommerzielle Veranstaltungen, deren Ziel es ist, Müll zu vermeiden, Ressourcen zu sparen, damit die Umwelt zu schonen und nachhaltige Lebensweisen in der Praxis zu erproben.

Gemeinsam reparieren meint hier nicht „kostenloser Reparatur-Service“, sondern gemeinschaftlich organisierte Hilfe zur Selbsthilfe. Getragen wird die Veranstaltung von ehrenamtlich engagierten HelferInnen und Reparierenden, die ihr Wissen und Können freiwillig und unentgeltlich zur Verfügung stellen, weil sie Interesse an Technik, Selbermachen und Werken haben.

Mitmachen
Du bist handwerklich geschickt und hast Lust, dein Wissen weiterzugeben? Du bist Experte oder Expertin für Näh- oder Holzarbeiten, Reparaturen von Alltagsgegenständen oder ausgebildete Elektrofachkraft? Du hast Zeit und Lust, dich ehrenamtlich zu engagieren und willst Menschen mit deinen Fähigkeiten helfen?

Dann mach mit beim Repair-Café Edenkoben!

Repair-Café VG Edenkoben
Edenkobener Ludwigspalast K31 40
67480 Edenkoben

Weitere Infos erteilt:
Ralf Stutzenberger, 06323-4689734 oder 01520-6488826
Zurück zum Seiteninhalt