Neuigkeiten
Aktuelles



Make Böbingen "kräht" again!
Über 70 Böbinger machten sich auf nach Neustadt, um das Dorf zu repräsentieren und Werbung für die kommende 1250-Jahr-Feier zu machen.
Nach einer herzhaften Brotzeit am Aufstellungsort zog die buntgemischte Truppe mit überdimensionierter Weinflasche durch Neustadts Straßen. Die Kinder verteilten fleißig selbstgebackene Göckel und mit lautem Hahnengeschrei wurde den Zuschauern eingeheizt.
An der Ehrentribüne hinterließ der "Hühnerhaufen" einen derartigen Eindruck, dass es für den Ehrenpreis der Kreisverwaltung SÜW reichte: 350 Euro werden hierfür ausgeschüttet. Dies war der krönende Abschluss eines wunderbaren Tages mit großartiger Stimmung und viel Spaß für Kleine und Große.
Ein herzliches Dankeschön geht sowohl an alle, die bei den Vorbereitungen fleißig waren, als auch an alle, die sich diesen Tag für die Dorfgemeinschaft freigehalten und teilgenommen haben.
Der Winzerfestumzug im Film: Link zum YouTube-Video des Offenen Kanals Neustadt (Anspieltipp 2:06:15)



Die Jubiläum-Polo-Shirts können abgeholt werden
Abholung ist möglich am
- Montag, 6. Oktober 2025 und
- Montag, 20. Oktober im DGH
jeweils zwischen 18:30 Uhr und 20:00 Uhr


Flohmarkt am DGH
Von der Sammeltasse über Kleidung bis hin zur Stereoanlage - das Angebot am erstmalig durchgeführten Flohmarkt am Dorfgemeinschaftshaus Böbingen war sehr vielfältig. Das Wetter war nicht ganz optimal, dennoch wechselte das ein oder andere "gute Stück" den Besitzer. Die Landjugend versorgte die Besucher mit Essen und Getränken.


Einladung zum Gemeindefrühstück
Am Sonntag, den 2. November 2025, laden wir herzlich von 10.00 – 13.00 Uhr zum gemeinsamen Frühstück ins Dorfgemeinschaftshaus Böbingen ein. Wir wollen zusammen ein reichhaltiges Buffet genießen, miteinander ins Gespräch kommen und den Sonntag in guter Gemeinschaft beginnen.
Für das Frühstück bitten wir um einen Kostenbeitrag von 15,– € (5,- € für Kinder bis 10 Jahre).
Damit wir besser planen können, ist eine Anmeldung bei Birgit Vester (0151 15701605) oder Barbara Baßler (barbara@familiebassler.de) erforderlich.
Wer möchte, darf das Buffet gerne mit selbstgemachter Marmelade oder Honig bereichern.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
gez. Barbara Baßler, Beigeordnete


"Keiner is(s)t allein"
Am Freitag, den 14. November 2025, findet um 12.15 Uhr ein gemeinsames Mittagessen unter dem Motto "Keiner is(s)t allein" im Dorfgemeinschaftshaus in Böbingen statt.
Anmeldungen bis spätestens 10. November 2025 bei Birgit Gatto unter Tel. 0172-8842166 oder Kristina Gellissen unter 0171-4046862.
Unkostenbeitrag für Erwachsene 10 Euro, für Kinder und Rentner 8 Euro; Getränke extra


Traditioneller Bücherbasar am 9. November
Das Team der Gemeindebücherei Böbingen lädt herzlich zum diesjährigen Bücherbasar ein.
Der Basar findet am 9. November 2025 ab 14:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Böbingen statt.
Der Nachmittag bietet die Gelegenheit, in einer Vielzahl von Büchern zu stöbern und vielleicht schon die ein oder andere Idee für Weihnachtsgeschenke zu finden.
Es gibt einen Basteltisch für die Kinder und Böbinger Bürgerinnen und Bürger bieten an einem Verkaufsstand "dies und das" an.
Bei selbstgebackenen Kuchen und einer Tasse Kaffee klingt der Tag bei gemütlichem Beisammensein aus.
Gerne werden am Samstagnachmittag (8.11.) ab 14 Uhr im DGH Bücher und Sachspenden entgegengenommen. Diese Unterstützung hilft, den Bücherbasar noch vielfältiger zu gestalten. Vom Erlös aus dem Verkauf werden neue Medien für die Gemeindebücherei angeschafft.
Das Büchereiteam und alle Helfer aus der Gemeinde freuen sich auf viele Gäste und einen schönen Nachmittag voller Bücher, Kreativität und Geselligkeit.




Das Team der Gemeindebücherei sucht Verstärkung.
Wer Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit hat, kann sich gerne während der Öffnungszeiten (Montag und Donnerstag, jeweils von 16 bis 19 Uhr) bei uns melden (Tel. 06327-50 70 427). Auch Schülerinnen und Schüler ab ca. 14 Jahren, die uns nur gelegentlich unterstützen können und wollen, sind herzlich willkommen. Bitte sagt es auch euren Freunden und Bekannten weiter. Euer Wohnort muss auch nicht Böbingen sein.
E-Mail-Kontakt: buecherei@boebingen-pfalz.de


Wir sammeln Besteck für den Jubiläumsgockel 2026!
In 2026 feiert Böbingen sein 1250-Jahre-Jubiläum und neben vielen anderen Dingen wollen wir etwas Bleibendes schaffen, das uns an viele schöne Veranstaltungen, tolle Begegnungen und gute Momente in unserer liebenswerten Gemeinde erinnert.
Ein Gockel aus Besteck soll es werden (geschaffen von einem Altdorfer Künstler), der auf einem Sandsteinsockel thronen wird und seinen Platz im Herzen Böbingens finden wird.
Dazu benötigen wir jede Menge Besteck aus Edelstahl, gerne alt und mit Muster, und durch die Spende hat jeder Böbinger Bürger die Gelegenheit, Teil eines einzigartigen Kunstwerks zu werden. Auch über die Spende eines größeren Sandsteins würden wir uns sehr freuen. Selbstverständlich werden auch Spenden aus anderen Gemeinden gerne entgegengenommen.
Besteckspenden können abgegeben werden bei:
- Stefan Werner, Hauptstraße 19 a (DGH zu den Sprechzeiten), Böbingen
- Jennifer Moll, Hauptstraße 1a, Böbingen
- Birgit Gatto, Hauptstraße 45, Böbingen, Tel. 0172-8842166 für Rückfragen



Dachstuhlsanierung der Kirche St. Sebastian Böbingen
