Neuigkeiten
Dorfleben



Vortreffen für 1250-Jahr-Feier (2026)
Erstellt: 27.03.23
"Große Ereignisse werfen lange Schatten ..."
Im Jahr 2026 wird Böbingen 1250 Jahre alt. Und wie schon im Jahr 2001 wollen wir ein Fest mit zahlreichen Veranstaltungen durchführen.
Um möglichst frühzeitig viele Mitstreiter und helfende Hände zu gewinnen, wollen wir zu einem ersten Informationsaustausch und Abfrage am
- Donnerstag, 13.04.2023, 19 Uhr
ins Dorfgemeinschaftshaus einladen.
Die Veranstaltung soll dazu dienen, Ideen und Vorschläge zu finden, wie wir ein schönes Jubiläumsjahr gestalten können. Hierbei sind nicht nur alle Bürgerinnen und Bürger angesprochen, die bei der Planung und Durchführung helfen wollen. Auch Personen mit Erfahrung in Moderation/Projektsteuerung etc. sind herzlich willkommen.
Das Ziel 2026 vor Augen bietet uns die Möglichkeit, die letzten Jahre der Corona-Lethargie hinter uns zu lassen und dem Vereinsleben im Dorf neuen Schwung zu geben.
Lasst uns gemeinsam dieses Projekt angehen! Je mehr mitmachen, umso schöner wird es ...
Für alle, die 2001 nicht dabei waren oder einfach nur zur Erinnerung:


Aktion Saubere Landschaft
Erstellt: 27.03.23
Nur 12 wackere Helfer haben sich am Samstag, den 25.03.23 eingefunden, um unser Böbingen von Dreck und „vergessenem“ Unrat zu befreien. Sie trotzten den wechselnden Wetterkapriolen und konnten doch einiges aufsammeln, was nicht in Feld und Flur gehört.
Nach getaner Arbeit wurde noch gemeinsam gegessen und getrunken und man ist zufrieden nach Hause gegangen, denn unser Böbingen ist nun wieder sauber!



Osterfeuer Böbingen am Ostersamstag, 8. April
Erstellt: 10.03.23
Das traditionelle Böbinger Osterfeuer findet dieses Jahr wieder am Ostersamstag statt!
An folgenden Tagen können Grünabfälle, Baum-/Heckenschnitt und unbehandeltes Brennholz an der Osterfeuerwiese vorbei gebracht werden.
- Samstag, 01.04.23 von 09 bis 17 Uhr
- Dienstag, 04.04.23 von 17 bis 19 Uhr
- Mittwoch, 05.04.23 von 17 bis 19 Uhr
- Donnerstag, 06.04.23 von 17 bis 19 Uhr
Die genannten Anlieferungszeiten sind ausdrücklich einzuhalten!
Am Ostersamstag, dem 08. April 2023 ist es dann endlich soweit und der „Haufen“ wird bei Anbruch der Dunkelheit entzündet.
Für Speis und Trank wird ausreichend gesorgt sein.
Das Fest findet wie in den letzten Jahren am nördlichen Ortsrand von Böbingen statt. Von der K6, zwischen Altdorf und Böbingen, kaum zu übersehen! Entsprechende Parkmöglichkeiten finden sich im Ort.
Auf Euer Kommen freuen sich die Landjugend Böbingen und der SV Altdorf/Böbingen!


Eröffnung der meine ernte-Gemüsegärten am Biohof Renner
Erstellt: 14.03.23
- Termin: 30.04.2023
- Uhrzeit: 14:00 Uhr
- Ort: meine ernte Mietgartenfläche (am Verbindungsweg zwischen Haupt- und Hirtenstraße)

Erlebe, wie aus einem Saatkorn eine ganze Mahlzeit heranwächst und wie glücklich Gärtnern macht!
Alle Infos zu den Mietgärten in Böbingen gibt es hier:


Sicherheitsberaterin/Sicherheitsberater für Seniorinnen und Senioren
Haben Sie Interesse?
Erstellt: 30.01.23
Sicherheitsberaterinnen und Sicherheitsberater für Seniorinnen und Senioren (SfS) vermitteln im Ehrenamt älteren Menschen Informationen, wie sie in ihrem Umfeld Kriminalität und Alltagsgefahren besser erkennen und sich davor schützen können.
- Sie sind eine Gruppe ehrenamtlicher Bürgerinnen und Bürger, die sich für den Schutz ihrer Mitbürgerinnen und Mitbürger einsetzen - insbesondere der Seniorinnen und Senioren.
- Sie werden unter anderem auch von der Polizei geschult, werden regelmäßig fortgebildet und erhalten Informationen über aktuelle Kriminalitätsphänomene.
- Sie wollen für Seniorinnen und Senioren in Fragen der Prävention ansprechbar sein. Organisatorisch sind sie in den Kommunen verortet.
Am 24. und 25. April 2023 bietet das Polizeipräsidium Rheinpfalz eine Neuausbildung für SfS in Kooperation mit der Stadt Landau an. Teilnehmen können Interessierte aus dem gesamten Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz.
Die Teilnahme ist dank der Unterstützung der Stadt Landau für die Teilnehmenden kostenfrei, lediglich die Übernahme anfallender Fahrtkosten wäre mit den jeweils zuständigen Kommunen mit den Interessierten abzustimmen.
Das 2-tägige Seminar findet in der Stadtverwaltung Landau (Marktstraße 50 in 76829 Landau), im dortigen Ratssaal, jeweils von 09:00 – 15:30 Uhr statt. Parkmöglichkeiten gibt es in unmittelbarer Nähe auf dem Messplatz in Landau (Tagesticket für 2,50€).
Im Rahmen der Ausbildung wird den Teilnehmenden ein Überblick über verschiedene kriminal- und verkehrspräventive Themen angeboten.
Bei Interesse bitte melden bei
Polizeipräsidium Rheinpfalz
Zentrale Prävention - SB 15
Bismarckstraße 116
67059 Ludwigshafen
Tel. 0621 - 963 -1155 oder -1160

Suche - Biete - Tausche
Erstellt: 06.12.22
Unsere neue Rubrik für alle Böbinger Bürgerinnen und Bürger, die nicht gleich Dinge wegwerfen wollen oder gebrauchte Sachen günstig erwerben möchten. Wiederverwendung spart Ressourcen, schont die Umwelt und macht auch noch Spaß. Die neue Plattform bietet hierfür den Rahmen, verantwortlich für die Abwicklung sind die Anbieter bzw. die Nachfrager.


Das Programm der Böbinger Landfrauen für die nächsten Monate
Erstellt: 20.11.22
Termin | Uhrzeit | Aktivität |
Fr, 04.11.22 | 18.30 Uhr | Stammtisch im Weingut Pfaffmann |
Do, 10.11.22 | 17.00 Uhr | Gäuhalle Altdorf : Dessert trifft Deftig, Referent: Thomas Storz, Kosten: 12 Euro |
Mi, 23.11.22 | Tagesfahrt nach Freiburg Abfahrt mit dem Zug ab Landau 8.22 Uhr, geplant sind eine Stadtführung, ein gemeinsames Essen, anschließend zur freien Verfügung Stadt und Weihnachtsmarkt | |
Mi, 07.12.22 | 19.00 Uhr | Adventsabend im DGH |
Ab Januar | Immer dienstags im DGH: Stricken, Spielen, Schwätzen | |
Di, 17.01.23 | 19.00 Uhr | Kurs im DGH: Loslassen, Entspannen, Wohlfühlen Referentin: Dr. Sabine Eckert-Rectanus |
Mi, 15.02.23 | 19.00 Uhr | KochKurs - Vegetarisch und Vegan, Referentin: Fr. Meisel |
Sa, 25.02.23 | 13.30 Uhr | Alpaka Führung in Duttweiler, anschließend kleiner Umtrunk |
Sa, 18.03.23 | 15.00 Uhr | Krimineller Kaffeeklatsch -Leckere Kuchen und Krimilesung mit Gina Greifenstein, Autorin |
Do, 30.03.23 | 19.00 Uhr | KochKurs - Zucker und seine Alternativen, Referentin: Fr. Thein |
Mi, 19.04.23 | 14 - 18 Uhr | Gommersheim/Mehrzweckhalle: Kaffee und Mehr 18.00 Uhr: "Ich babbel pfälzisch ganz bequem" mit Erich und Inge Hoffmann, Kosten 15 Euro, Mitglieder 10 Euro, Anmeldung bis 3.4.23 bei |
Do, 20.04.23 | 19.00 Uhr | DGH: Generalversammlung |
Mo, 08.05.23 | 10.00 Uhr | Führung in Mutterstadt Pfalzmarkt, Dauer 1 1/2 – 2 Stunden Nähere Informationen folgen |
Was spontan eingeplant wird, wie z.B. ein Kinobesuch, wird über WhatsApp und an den Schwarzen Brettern bekannt gegeben.
