Landjugend
Vereine


Man trifft sich freitags im Jugendraum des DGH, fährt ins Kino oder auf Weinfeste, nimmt an Seminaren teil, veranstaltet verschiedene Spiele, spielt Fußball, Squash, geht Kart fahren, veranstaltet Halloween- und Silvesterpartys, um nur einige Programmpunkte aus den vergangenen Jahren zu nennen.
Hier kommen noch weitere Aktivitäten, wie z.B. Fasching, Osterfeuer, Dorfrallye, Tagesausflüge, Sommerurlaub, Dorfturnier, Spiel ohne Grenzen und noch vieles mehr, hinzu.
Natürlich wird das Vereinsprogramm und dessen Umfang durch die aktiven Mitglieder bestimmt. Es passt sich den Interessen der Mitglieder an, da sich diese durch ihr Engagement in die Gruppe einbringen und somit durch ihren Einsatz die verschiedensten Aktivitäten mit und für die Landjugend planen und durchführen.
Also: Einfach mal reinschauen!